- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 4188
- Measurements
-
Höhe: 222 mm
Breite: 260 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Marke: BIBL. R. A.CAD. G.A. (unten rechts Göttinger Bibliotheksstempel (vollständig sichtbar bei kID: 172441))
Aufdruck: Cum illis templum intrat. (unterhalb der Darstellung)
Aufdruck: Martinus. Heemskerck. Inve Philipe. galle. fecit. H. Cock. excud. 1558 (unten rechts innerhalb der Darstellung)
Aufdruck: .2. (unten links innerhalb der Darstellung)
- Classification
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Apostel
Evangelist
Heilige
Heilung
Tempel
Leben und Taten des Petrus
Petrus, Johannes und der Geheilte gehen in den Tempel, wo Petrus eine Predigt hält
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
- Event
-
Entstehung
- (who)
-
Heemskerck, Maarten van (Vorbild / IdeengeberIn)
- (when)
-
1558
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Galle, Philips (StecherIn)
- Event
-
Veröffentlichung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Heemskerck, Maarten van (Vorbild / IdeengeberIn)
- Galle, Philips (StecherIn)
- Cock, Hieronymus (HerausgeberIn)
Time of origin
- 1558