Münze
Byzantion: Lysimachi
Vorderseite: Kopf Alexander des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Rückseite: BAΣIΛΕΩΣ / ΛYΣIMAXOY - Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Auf dem Thron BY. Im l. F. innen ein Monogramm aus Π, A und Θ. Im Abschnitt ein Dreizack.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18267437
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 16.73 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: C. A. Marinescu, Making and spending money along the Bosporus: The Lysimachi coinages minted by Byzantium and Calchedon and their socio-cultural context. UMI Diss. (1996) 192 f. Nr. 628,1 (dieses Stück, issue 166, datiert ca. 120-110 v. Chr.).
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Osteuropa
Porträts
Silber
Städte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Thracia
Byzantion
- (when)
-
ca. 120-110 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1900
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ca. 120-110 v. Chr.
- 1900