zweidimensionales bewegtes Bild

Ausbildung von Äquipotentiallinien im elektrischen Feld

Symmetrisches und unsymmetrisches Linienbild in Abhängigkeit vom Potential zweier Elektroden entgegengesetzter Polarität. Funkenüberschläge bei dichter Kohlepulverschicht. Linienbildung bei Elektroden gleicher Polarität, bei einer ringförmigen Elektrode und bei einem isolierten Leiter (Kreisscheibe) im elektrischen Feld.
Symmetrical and asymmetrical line image depending on the potential of two electrodes of opposite polarity. Flashovers with a dense layer of carbon powder. Formation of lines with electrodes of the same polarity, with a ring-shaped electrode and with an insulated conductor (circular disc) in the electric field.

Digitalisierung: Hannover TIB

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The Formation of Equipotential Lines in the Electrical Field
Location
Hannover TIB
Extent
242MB, 00:04:48:00 (unknown)
Notes
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Bibliographic citation
Ausbildung von Äquipotentiallinien im elektrischen Feld ; (Jan. 1937)

Keyword
Äquipotentiallinien
electrode
field line, electric
Elektrode
arcing
Technik
electric spark
equipotential lines
technology
Funke
Feldlinie, elektrische
Funkenüberschlag

Event
Veröffentlichung
(who)
Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
(when)
1937-01-01
Contributor
Böning, Paul

DOI
10.3203/IWF/C-130
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Böning, Paul
  • Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)

Time of origin

  • 1937-01-01

Other Objects (12)