- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0013268x_p (Bildnummer)
- Maße
-
300 x 195 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: A D MDLXXI IA PV AN BR
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gott
Christus
Sohn
Heiliger Geist Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Engel
trauern
die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
der Schmerzensmann wird von trauernden Engeln gestützt oder begleitet (Engelpietà) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santissima Annunziata (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Luca (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2017
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1571
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Allori, Alessandro (Maler)
Entstanden
- 2017
- 1571