Akten

Berufung an die Universität Tübingen / Rufabwehr

Enthaelt: u.a.:
- Unterlagen zum Berufungsverfahren (u.a. Berufungsvereinbarung);
- Ausschreibung einer Professur (C4) für Kunstgeschichte;
- Korrespondenz, Lebenslauf und Schriftenverzeichnis;
- Einladung zum Vorstellungsvortrag am 18.10.1993;
- Bericht zur Personalsituation der Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts der Universität Tübingen;
- Unterlagen zur Bleibeverhandlung an der Universität Regensburg;
- Petition für den Verbleib von Prof. Dr. Jörg Traeger am Kunsthistorischen Institut der Universität Regensburg (Unterschriftenliste);
- Forderung nach einer weiteren C3-Professur mit Schwerpunkt Mittelalter an der Universität Regensburg (Ergänzung zum Strukturbericht)

Darin: - Postkarte (Abb.: Rubinglasvase aus einem fünfteiligen Satz mit ?gsburger Montierung, Süddeutschland, gegen 1698 (?) Kunstgewerbemuseum Berlin);
- Postkarte (Abb.: Tightrope Walker, Johnson/Camerique 1989);
- Postkarte (Abb.: Archäologisches Institut der Universität Tübingen, Der Tübinger Waffenläufer, Griechische Bronzestatuette);
- Postkarte (Abb.: Siena-Cattedrale Pavimento)

Archivaliensignatur
Rep. 112 NL Traeger, Jörg, Nr. 203

Kontext
Rep. 112 NL Traeger, Jörg >> Person und Werdegang >> Beruflicher Werdegang
Bestand
Rep. 112 NL Traeger, Jörg

Laufzeit
1993-1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Universität Regensburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1993-1994

Ähnliche Objekte (12)