Schriftgut
Blutgruppentestseren.- Schriftwechsel mit diversen Instituten und sonstigen Empfängern
Enthält u.a.:
Deutsches Institut für Arzneimittelwesen DIAR Berlin - Weißensee;
Staatliches Institut für Immunpräparate und Nährmedien SIFIN Berlin - Weißensee;
VEB Sächsiches Serumwerk SSW Dresden;
Bezirks - Institut für Blutspende- und Transfusionswesen Magdeburg;
Institut für Gerichtliche Medizin und Kriminalistik der Ernst-Moritz - Arndt - Universität Greifswald
Enthält auch:
Überprüfung von abgelaufenen Anti - T1 Testseren, 1972;
"Gebrauchsanweisung für agglutinierende Blutgruppentestseren zur Bestimmung der klassischen ABO - Blutgruppen", undatiert;
Deutsches Institut für Arzneimittelwesen - Ausnahmegenehmigungen;
"Zur Problematik der Prüfung von Blutgruppentestserum 'Anti-c'", 1971;
Reklamationen von Blutgruppentestseren
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 114/540
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatliches Kontrollinstitut für Immunbiologische Arzneimittel >> DQ 114 Staatliches Kontrollinstitut für Immunbiologische Arzneimittel (SKIA) (in Bearbeitung) >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Staatliches Institut für Serum- und Impfstoffprüfung (1952 - 1974)
- Bestand
-
BArch DQ 114 Staatliches Kontrollinstitut für Immunbiologische Arzneimittel
- Provenienz
-
Staatliches Kontrollinstitut für Immunbiologische Arzneimittel (SKIA), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: SISIP
- Laufzeit
-
1968-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatliches Kontrollinstitut für Immunbiologische Arzneimittel (SKIA), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: SISIP
Entstanden
- 1968-1973