Gerichtsakten
Appellationis Auseinandersetzung um angeblichen Diebstahl
Kläger: (2) Christian Sack, Uhrmacher zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: N N Schuster, Präpositus der Kirche zu Grevesmühlen (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. ist vom Bekl. beschuldigt worden, Zahnräder der Kirchturmuhr von Grevesmühlen ausgebaut und mitgenommen zu haben als Pfand für die Bezahlung der Reparatur dieser Uhr. Da die Parteien sich in Vergleichsverhandlungen befinden, bittet der Kl. um Verlängerung der Appellationsfrist um 3 Wochen, um gegebenenfalls seine Ansprüche doch noch vor dem Tribunal geltend machen zu können und erhält diese Frist am 02.07.1753.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1753 2. Tribunal 1753
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 16.05.1753; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 25.05.1753
- Reference number
-
Stadtarchiv Wismar, (1) 3302
- Former reference number
-
Wismar S 340a (W S 10 n. 340a)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1753) 28.06.1753-02.07.1753
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
22.05.2023, 2:47 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1753) 28.06.1753-02.07.1753