Artikel
Die Bedeutung der Frauenbewegung für eine feministische Theorie des Rechts
Ute Gerhard beleuchtet drei historische Stufen der geschlechtsspezifischen Unrechtserfahrung und ihrer Bekämpfung - die Erfahrung des Ausschlusses von Staatsbürgerrechten, der Missachtung bürgerlicher Freiheitsrechte und schließlich der sexuellen Gewalt gegen Frauen - und befasst sich mit der Frage, wie Recht und Gerechtigkeit zusammenhängen.
- Identifier
-
PO-17
- ISBN
-
3-89741-057-5
- Bibliographic citation
-
Gerhard, Ute. 2000. Die Bedeutung der Frauenbewegung für eine feministische Theorie des Rechts. In: 50 Jahre Grundgesetz. Menschen- und Bürgerrechte als Frauenrechte. Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. (Hrsg). Königsstein im Taunus : Ulrike Helmer Verlag. 3-89741-057-5
- Subject
-
Frauenbewegung
Frauenrechte
Recht
Diskriminierung
Gewalt gegen Frauen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gerhard, Ute
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. [Hrsg.]
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Ulrike Helmer Verlag
- (when)
-
2000
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gerhard, Ute
- Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. [Hrsg.]
- Ulrike Helmer Verlag
Time of origin
- 2000