Baudenkmal
Eltville, Wilhelmstraße 5
Bauantrag 1874, Wohnhaus für Bott und Raschi; Architekt: Wilhelm Kahm. Bestandteil der gründerzeitlichen Zeile am Bahnhof. Wohnhaus in spätgotischen und renaissancehaften Formen, dominiert durch markante, abgetreppte Blendgiebel. Symmetrische Straßenfront mit großen Stichbogenöffnungen eines ehemaligen Ladens und betonter Mittelachse. Über dem früheren Eingang ein Erker mit abschließender Maßwerkbrüstung. Das mittige Zwerchhaus wiederholt die Form der seitlichen Stufengiebel. Putzfassade mit kontrastierenden Werkteilen aus Sandstein. Profilierte Gewände, die plastisch verzierten Erkerkonsolen und die durchbrochene Maßwerkbrüstung zeigen eine handwerklich anspruchsvolle Bearbeitung. Die Entwurfszeichnung zeigt außerdem einen Zierfries im Brüstungsbereich des Obergeschosses. Seitlicher Hofeingang mit schmiedeeisernem Tor zwischen gequaderten Sandsteinpfosten.
- Standort
-
Wilhelmstraße 5, Eltville, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kahm, Wilhelm (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
Bott und Raschi [Bauherr]
- (wann)
-
1874
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Kahm, Wilhelm (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
- Bott und Raschi [Bauherr]
Entstanden
- 1874