Druckgraphik

Etude de Benedetto Luti

Alternativer Titel
Studie des Benedetto Luti (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
25895
Maße
Blatt: 374 x 316 mm
Platte: 352 x 302 mm
Material/Technik
Crayon-Manier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ETUDE DE BENE-DETTO-LUTI (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Par Son tres humble et tres obeißant Serviteur Louis Bonnet. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Se vend chez la veuve Chereau, rue St. ["t" hochgestellt] Jaques au deux pilliers d'Or. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: gravé par Louis Bonnet (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: DEDIEE A MONSIEUR LE MARQUIS DE MAURECOUR capitaine du Regiment de Clermont. . (unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF 18e siècle III unbeschrieben; Le Blanc I unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
kniende Figur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1751-1755
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1902)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1751-1755

Ähnliche Objekte (12)