- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 348
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1482 Juli 22
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1482 Die Lune d. 22. Julii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adolf von Rodenhausen hat ein Testament errichtet und in demselben unter anderem Vermächtnisse der Karthause Eppenberg hinterlassen hat. 200 Goldgulden, die er noch von Landgräfin Mechthild von Hessen zu bekommen habe, jährlich vier Viertel Kornzins von 24 Gulden Kaptial, die Georg von Wehren zu entrichten hat, nebst ein Malter Korn und drei Viertel Hafer rückständiger Zins aus dem letzten Jahr.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1480-1484
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1482 Juli 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1482 Juli 22