Gemälde
Kekulé von Stradonitz, Stephan
Hüftbild aufrecht stehend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem Vollbart, Militäruniform mit besticktem Stehkragen, ein Orden am Band um den Hals, drei weitere an die linke Brust geheftet, in der linken Hand weiße Handschuhe haltend, an der rechten zwei Ringe, oben rechts das Wappen der Familie Kekulé von Stradonitz, vor dunklem, neutralem Hintergrund. Unten links die Künstlersignatur mit Datierung.
Bemerkung: Möglicherweise trägt der Dargestellte den Sankt-Georgs-Orden der Freimaurerloge Deutschland.; Hans Kownatzki (1866-1947), Maler, Bildhauer.
Personeninformation: Seit 1895 Kekule von Stradonitz; Entwickler der genealogischen »Kekule-Nummer«; 1905 Kammerherr des Fürsten Georg zu Schaumburg-Lippe; Mitglied der Berliner Freimaurerloge »Zu den drei Lichtern im Felde« unter der Großloge »Zu den drei Weltkugeln«
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
NL 00256/053 (vorl. Nr.) - 00228/10080 (alte vorl. Nr.) (Bestand-Signatur)
NL 256/VN 053; NL 228/VN 10080 (alt) (Altsignatur)
- Maße
-
1330 x 865 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
1330 x 865 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Leinwand; Ölmalerei
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Kekulé von Stradonitz, Stephan: Freimaurerische Gedanken ... - 1913
Publikation: Kekulé von Stradonitz, Stephan: Der Mord von Sarajewo. - 1931
Publikation: Kekule von Stradonitz, Stephan: Ausgewählte Aufsätze aus dem Gebiete des Staatsrechts ... - 1907
Publikation: Kekule von Stradonitz, Stephan: Die staatsrechtliche Stellung der Grafen zu Dohna ... - 1896
Publikation: Kekule von Stradonitz, Stephan: Untersuchungen zur Lippischen Thronfolgefrage
Publikation: Kekule von Stradonitz, Stephan: Über die Eltern des Carl Philipp von Unruh. - 1899
Publikation: Kekule von Stradonitz, Stephan: Das Ebenbürtigkeitsrecht des Herzoglichen Hauses Croy. - 1916
Publikation: Genealogische Abkürzungen und Zeichen. - [1910]
Publikation: Ausgewählte Aufsätze aus dem Gebiet des Staatsrechts und der Genealogie
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Freimaurer (Beruf)
Privatgelehrter (Beruf)
Jurist (Beruf)
Genealoge (Beruf)
Heraldiker (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Gent (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kownatzki, Hans (Künstler)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Kownatzki, Hans (Künstler)
Entstanden
- 1898
Ähnliche Objekte (12)
