Archivale

Feldmark.

Enthält: Städtische Grundstücke (Vergl. auch Ba Städtische Bausachen) ausgetane Örter darin: Zins von ausgetanen Örtern, so denen von Lemgo aufkommen; Ausgetane Örter 1611; Protokoll wegen der ausgetanen Örter; Verkauf eines Orts an der Ilse 1631; Verpachtung des Piperlockes Siek an Drewes Dalbke zu Entrup 1662; Gesuch Joh. Gleides um Ersatz für beschädigtes Land an der Sandkuhle. Dabei erwähnt: Geplanter Ausbau vor der Langenbrücke 1598; Verkauf verschiedener städtischer Grundstücke 1613 darin: Hagen zwischen Stadtmauer und Wallkamp bei der Steinmühle 1630, Marschwiese am Regenstor (siehe Fe 28 Nr. 35), Marschweide vor dem Neuentor zwischen Ziegelhof und St. Jürgen 1638 (siehe Fe 28 Nr. 37), Kamp zwischen Stadtgraben und Steinweg am Schützen- und Knochenhauerdeich betr. 1642, Erbgarten vor dem Langenbrücker Tor betr. 1663, Hambrake Neuer Kamp betr. 1663, Kamp "fürm Holz" betr. 1663, Neuen Kamp betr. 1665, "Was den Hilgendorffschen und Meyeschen verkauft etc." (Vergl. a. Kr 55/ ca. 1667) 1666, Zehnte von städt. Besitz betr. (siehe Fe 29 Nr. 33), Der alte Weg zur Grevenmarsch 1669, Untaugliche Knicke und Graswege betr. 1680, Kamp neben dem Stadtgraben betr. 1682, Crome in der Luhe, Luherheide, Schäferort etc. betr. 1684, Land am Laubkerhof betr. 1699, Große Knopheide betr. 1699, Kleine Knopheide (Tilhen-Leese) betr. 1699, Garten zum Sekretärsdienst gehörig betr. 1698, Platz vorm Langenbrücker Tor verkauft an Henrich Dietrich Sasse betr. 1699

Reference number
01.01.02 A, A 2515
Former reference number
Fe 6

Context
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.11 Grundstücks- und Katastersachen >> 2.11.09 Grundstücke in der Feldmark
Holding
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Date of creation
1598 - 1699

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1598 - 1699

Other Objects (12)