Verzeichnung

Anstellung der Vögte in den Ämtern Grönenberg, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: u.a.: Schreiben Franz Wilhelms über die Anstellung des Vogts in Gehrde (1650); Schreiben des Jost von Fulle und des Steffen Meierink (1619); Schreiben über die Bestalllung des Albert Cappel zum Vogt von Wellingholzhausen (1639); Schreiben des Vogts von Venne, Heinrich Dunker (1620); Konzeptschreiben Philipp Sigismunds; Schreiben von Kanzler und Räten von Osnabrück (1641); Schreiben des Drosts Kobolt von Tambach über das Vogtamt in Damme (1646); Schreiben Franz Wilhelms über die Bestallung des Hermann Glandorf zum Vogt des Kirchspiels Ostercappeln und des Johann Klinge zum Vogt von Venne (1650)

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 100, Abschnitt 319 Nr. 2

Kontext
Osnabrücker Hauptarchiv >> 6 Verwaltungs- und Gerichtsbehörden (Bedienstete, Kollegien, geistliche und weltliche Jurisdiktion) >> 6.9 Amtsbedienstete >> 6.9.4 Vögte >> 6.9.4.1 Allgemeine Dienstverhältnisse
Bestand
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv

Vorprovenienz
Land- und Justizkanzlei
Laufzeit
1579-1806

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Land- und Justizkanzlei

Entstanden

  • 1579-1806

Ähnliche Objekte (12)