Sachakte
Unterhaltung, Instandsetzung und Ausbau des Palaismarstalls in Detmold
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Schreiben der Firma August Frohne - Zentralheizungen und sanitäre Anlagen - in Lage vom 11. Mai 1931 mit Frontansicht der Geschäftsräume im Briefkopf darin: 10 Karten, Pläne und Zeichnungen; Druckschrift "DIN 1961 - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen - Aufgestellt vom Reichs-Verdingungs-Ausschuß (1926); diverse Werbebroschüren und -prospekte der Firmen Gustav Nolting Zentralheizungen, Hans Lampe Zentralheizungen , Friedrich Gnade Zentralheizungen, Carl Schierbaum und Detmolder Zentralheizungs-Bauanstalt Franz Glunz (u. a. mit Außenansichten folgender Gebäude: Lyzeum in Detmold, Lippische Landesbibliothek in Detmold, Filiale der Direction der Disconto-Gesellschaft in Detmold, Haus Sauerländer in Heidental bei Detmold, Diakonissenhaus in Detmold, Augenheilanstalt Dr. Pape in Detmold, Privat-Lehrinstitut in Bad Meinberg und Kurhaus "Zum Stern" in Bad Meinberg), sämtliche in Detmold, sowie der Firma Gebr. Goldbeck - Zentralheizungen aller Systeme - in Bad Salzuflen zur eigenen Firma bzw. zu Heizkörpern, Heizkesseln, Radiatoren und Heizungsventilen der Marken Nationale Radiator Gesellschaft mbH (NARAG) in Berlin, Vereinigte Stahlwerke AG in Hilden und Buderus-Lollar
- Alt-/Vorsignatur
-
D 110 B.VII. Nr. 28 Anl. 01
- Kontext
-
Regierung/Landesregierung Lippe - Bauabteilung >> 2. Hochbau >> 2.8. Sonstige ehemalige Hof- und Domanialgebäude und -grundstücke
- Bestand
-
L 80.22 Regierung/Landesregierung Lippe - Bauabteilung
- Provenienz
-
Regierung (Landesregierung) Lippe/Bauabteilung
- Laufzeit
-
(1926) 1930-1931
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung (Landesregierung) Lippe/Bauabteilung
Entstanden
- (1926) 1930-1931