Artikel
Herausforderungen bei der Allokation von Strom aus fluktuierenden erneuerbaren Energien: Probleme und mögliche Lösungskonzepte
Der angestrebte Umbau der Energieversorgung wird die Rationalität des Stromsystems vollständig verändern, indem die fluktuierenden erneuerbaren Energien (FEE, das heißt Wind, Photovoltaik und große Teile der Laufwasserkraft) zu den prägenden Systemsäulen werden. Die FEE sollen sukzessive die elektrische Arbeit, die heute von fossil-nuklear betriebenen Kraftwerken bereitgestellt wird, substituieren. Die FEE unterscheiden sich jedoch fundamental von steuerbaren Stromerzeugungstechnologien: Sie sind als nicht brennstoffbasierte Stromerzeugungstechnologien annähernd frei von variablen Kosten und sehr emissionsarm. Gleichzeitig sind sie nur recht kurzfristig präzise prognostizierbar und benötigen eine hohe Flexibilität der übrigen Stromerzeuger und weiterer Flexibilitätsoptionen. Diese grundlegenden Charakteristika der FEE bedingen eine Anpassung der bestehenden marktlichen Prozesse des Kraftwerksdispatches und eine Weiterentwicklung der Allokation der erzeugten FEE-Strommengen. In diesem Beitrag werden die hierfür entwickelten Vorschläge einer Echtzeitwälzung der FEE und des Residuallastmarktes vorgestellt und begründet sowie mögliche Formen ihrer Ausgestaltung diskutiert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 82 ; Year: 2013 ; Issue: 3 ; Pages: 155-169 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Market Design
Energy: Demand and Supply; Prices
Alternative Energy Sources
- Thema
-
Electricity market design
variable renewable energies
allocation mechanisms
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hauser, Eva
Zipp, Alexander
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.82.3.155
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hauser, Eva
- Zipp, Alexander
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 2013