Münze

Münze, Schilling, o.J.

Vorderseite: SOLIVS NVRENBERGENSIS - Gespaltener Wappenschild, darüber Stern, in verziertem Vierpaß. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Rückseite: MONETA ARGENTEA MIOR - Adler mit ausgebreiteten Schwingen blickt nach links. Außen doppelter Perlkreis, dazwischen Schriftkreis.
Erläuterungen: Die Reichsstadt Nürnberg hatte schon seit dem Hochmittelalter das Recht Münzen im Namen des Kaisers zu prägen. Ab dem 15. Jahrhundert durfte man jedoch auch als Stadt eigene Münzen herausbringen. Gerade im Bereich der Silbermünzprägung waren das 15. und 16. Jahrhundert Zeiten des Wandels. Dabei pflegte die Stadt Nürnberg seit 1429 ein als fortschrittlich anzusehendes Münzwesen, das als Grundlage auf dem Pfennig basierte. Somit behielt der Pfennig in Nürnberg noch bis ins 16. Jahrhundert seine währungspolitische Vormachtstellung. Neben dem Pfennig gab es noch größere Silbermünzen, wie dem Schilling. Dieser hatte große Ähnlichkeit mit den Groschenmünzen anderer Prägeherren. Der Schilling verschwand jedoch aus dem Nürnberger Geldumlauf, nachdem die Stadt 1527 mit der Prägung von Großsilbermünzen, also Talern und Halbtalern, begann. Gegen diese hatte sich Nürnberg lange erfolgreich gewehrt, da die städtische Silberversorgung nicht gesichert war und man deswegen keine solchen hochwertigen und gewichtigen Silbermünzen ausgeben wollte.
Authentizität: Original

Originaltitel
Schilling der Reichsstadt Nürnberg
Alternativer Titel
Schilling, o.J. Nürnberg
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
8-0043
Maße
Durchmesser: 24,6 mm Gewicht: 2,08 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Schilling (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Reichsstadt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nürnberg (Münzstand)
(wo)
Nürnberg (Münzstätte)
(wann)
o.J.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Nürnberg (Münzstand)

Entstanden

  • o.J.

Ähnliche Objekte (12)