Akten
Responsa iuris und Bedenken in der pfälzischen Ämtersache
Enthält: Erstellt von den Nürnberger Konsulenten Agricola, Fezer, Hardesheim, Herpfer, Ölhafen, Praun und Wurffbein, dann von dem Altdorfer Professor Ludwell, dem braunschweigischen Kanzler D. Arnold Engelbrecht, dem coburgischen Kanzler D. Fohmann, von D. Joh. Friedr. Schmied von Leipzig und von der Altdorfer Juristenfakultät
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 439
- Formalbeschreibung
-
Pappband, 268 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> B. Differenzen mit Kurpfalz-Baiern >> 2. Böhmische Lehen- oder Ämtersache >> a) Acta judicialia
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Responsa iuris
- Indexbegriff Person
-
Agricola
Engelbrecht, Arnold
Fetzer
Fohmann, D.
Hardesheim
Herpfer, Joh.Christoph
Ludwell, Prof.
Praun, von
Schmied, Joh. Friedr.
Wurffbain
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf (Lkr. Nürnberg), Juristenfakultät
Ölhafen
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Laufzeit
-
1631
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
Entstanden
- 1631