Archivale
Korrespondenz im Rahmen der Zugehörigkeit zu BVP und Heimatbund Badenerland
Enthält u.a.: Korrespondenz u.a. mit Maria Wohleb, Josef Altenstetter, Ministerpräsident Hans Filbinger, mit Oberbürgermeister Eugen Keidel, Reinhard Grund, Hermann Mächtel, Franz Nadler, Bundesminister Dr. Heinrich Krone, Oskar van Raay, Dr. Adolf Welle, Dr. Emil Vestner; Einladung zur Mitgliederversammlung des Heimatbundes; Presseausschnitt "Filbinger: Baden hat seine Chancen genutzt" (BZ, 5.2.1970); Karl Schmitt, Das Wirtschaftliche an der Badenfrage (Rheinischer Merkur, 20.2.1970); Schreiben an den Vorsitzenden der Kreisgruppe Freiburg über den Austritt aus der CDU; Erklärung zum bevorstehenden Volksentscheid über die Wiedererrichtung des Landes Baden; Schreiben von Dr. Paul Zürcher an Hermann Kopf; "Warum zurück zum Land Baden?" [Manuskript mit handschriftlichen Anmerkungen]; Holzwirtschaft in Baden-Württemberg heute [Manuskript]
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1973/0036) Nr. 13
- Alt-/Vorsignatur
-
T 1 (Zugang 1973/0036)_82
- Umfang
-
2 cm
- Kontext
-
Nachlass Lais, Eduard >> 2. Aus politischer und gesellschaftlicher Tätigkeit entstandene Unterlagen >> a) Politisches Engagement
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1973/0036) Nachlass Lais, Eduard
- Indexbegriff Person
-
Altenstetter, Josef
Filbinger, Hans; Politiker, Ministerpräsident, 1913-2007
Grund, Reinhard
Kopf, Hermann; Jurist, Politiker, 1901-1991
Krone, Heinrich; Politiker, 1895-1989
Mächtel, Hermann Dr.
Nadler, Franz
Raay, Oscar van
Schmitt, Karl
Vestner, Emil Hermann; 1911-
Welle, Adolf
Wohleb, Maria; 1894-1982
Zürcher, Paul; Jurist, 1893-1980
- Laufzeit
-
1962-1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 15:32 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1962-1970