Urkunde
Godert vom Scheid genannt Weschpfennig bekennt sich gegen Johann Graf zu Sayn Herrn zu Homburg zu dessen eingerücktem Lehensbrief von 1535 Januar 24 über seine Belehnung mit Haus und Hofraite zu Herdorf (Kreis Altenkirchen); mit der "Vylbach", mit dem halben Haus und der halben Hofstatt auf dem Burggraben zu Hachenburg; mit 4 Gulden Burglehen, angewiesen auf Hermann genannt Schuge sowie Hofmann zu Niedermohl (zum Oels); mit dem Hof zu Nauroth (Nuwenrode), den Johann Ottenstein von den Burglehen und dem Hof in und um Freusburg, die genannter Godert von der Grafschaft innehatte, vertauscht hat, mit 3 Gulden jährlich zu Herdorf und mit dem halben Hof zu "Dadenbach".
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 340, U 12859 a
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel hängt an
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Grafschaft Sayn-Hachenburg >> Urkunden >> 8 1500 bis 1549 >> 8.4 1531-1540
- Holding
-
340 Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Date of creation
-
1535 Januar 24
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1535 Januar 24