Gliederung

192.2. Kirchenbuchduplikate

Stockkämpen ist ein Wohnplatz im heutigen Haller Ortsteil Hörste. Der Kreis Halle gehörte zum Regierungsbezirk Minden in der preußischen Provinz Westfalen. Die Kirchengemeinde ist die älteste nachreformatorische katholische Gemeinde im Altkreis Halle, nachdem die vorher bestehenden Pfarrgemeinden in der Reformationszeit protestantisch geworden waren. Alle weiteren Gemeinden sind aus dieser entstanden. 1826 ging die Pfarrei Stockkämpen vom Bistum Osnabrück auf das Bistum Paderborn über. - Die Abgabe der Kirchenbuchduplikate erfolgte an das Land- und Stadtgericht Halle. - Die Einträge für Geburten, Aufgebote, Heiraten und Todesfälle erfolgen bis 1829 in lateinischem Fließtext, ab 1830 in handschriftlichem und ab 1850 im überwiegend gedruckten Formular in deutscher Sprache. - Die Kirchenbuchduplikate registrieren Personenstandsfälle aus den Orten: Amshausen, Barnhausen, Bokel, Borgholzhausen, Brockhagen, Clewe, Fleersheide, Halle, Hesseln, Hesselteich, Hörste, Holtfeld, Kasum, Kleekamp, Kölkebeck, Oesterweg, Oldendorf, Peckeloh, Siedinghausen, Steinhausen, Stockkämpen, Tatenhausen, Theenhausen, Versmold (bis 1861), Werther, Winkelshütten. Biddinghausen, Eusterwege und Königsholz werden als Ortsbezeichnung im Kirchenbuchduplikat genannt, kommen aber in keinem Ortsverzeichnis vor. - Bis 1848 wurde das Pfarramt vom Franziskaner-Konvent übernommen. Pfarrer der kath. Gemeinde Stockkämpen: Callistus Wiedemeyer. - Silverius Hoff. - Donatus Stievelhagen. - Hilarius Suden. - Anton Johannes Köhne. - Heinrich Wurm. - Klemens Regenbogen. - Friedrich Franz Wiedemeyer. Vikare/Kaplane der kath. Gemeinde Stockkämpen: Johann Heising. - Bernhard Heising. - Karl Wilhelm Müller. - Stefan Eggers. - Ernst Anton Reiter. - Josef Franz Klaholz. - Wilhelm Anton Suden. - Werner Gustav van Heesen. - Johannes Heckmann. - Johannes Wasmuth.

Context
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 192. Stockkämpen, Kreis Halle
Holding
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)