Archivalie – Lebensdokument

Sammlung zum Nelly-Sachs-Preis 1971

Archivaliensignatur
NL Käufer, HHI.2000.5024.3210
Material
1 Manuskript, 8 Blätter; 1 Manuskript, 35 Seiten; 1 Urkundenentwurf; "Begrüßung" von Heinrich Sondermann, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, 1 Durschl. eines Redetyposkripte, 4 Seiten; "Die Warnung" von Armin Theophil Wegner, 1 Typoskriptdurchschlag, 4 Blätter; 7 Briefe mit Unterschrift der Stadt Dortmund (Kulturamt) an Hugo Ernst Käufer, darin: 3 Durchschlag von Ergebnisprotokollen, 1 SW-Fotografie, 1 Kopie der Satzung für den Nelly-Sachs-Preis, 1 maschinenschriftlich Kandidatenliste; 1 Briefdurchschlag von Käufer an die Stadt Dortmund (Kulturamt), darin: "Siegen wird, wer sich ergibt", 2 Typoskriptdurchschläge, 2 Durchschlag bio-bibliografischer Daten zu Ilse Aichinger; "Kandidaten für den Kulturpreis Nelly-Sachs-Preis", 1 Durchschlag mit handschriftlichen Anmerkungen, 9 Seiten; 1 Typoskriptdurschl. von bio-und bibliografischen Angaben zu Armin T. Wegner; Kopien und Ausschnitte von Druckerzeugnissen; Notizen (eigenhändig); "ILSE AICHINGER", 1 Sonderdruck
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Hugo Ernst Käufer >> Archivalie – Lebensdokument
Bestand
HHI.NL Käufer Nachlass Hugo Ernst Käufer

Indexbegriff Person
Hugo Ernst Käufer - Inhaber*in
Stadt Dortmund - Beteiligte Körperschaft
Ilse Aichinger - Preisträger*in

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Lebensdokument

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)