Archivale
Bebauung des Reinoldi-Kirchplatzes ("Reinoldi-Insel")
Darin: Enthält auch: Verzeichnis der Presbyter der Reinoldigemeinde, 1921.
Enthält u. a.: Durchführung der Straßenbahnlinie von Stahlwerk Hoesch nach Hörde; Verhandlungen und Vertragsentwürfe der beteiligten Parteien Stadtverwaltung, Darmstädter Bank und Reinoldi-Kirchgemeinde; Verkauf der Grundstücke Brückstraße 5 bis 7 und Friedhof 3 zur Errichtung eines Bankgebäudes; Protest des Rechtsanwaltes und Notars Dr. Lothar Schücking gegen die Wegnahme seiner Büroräume Friedhof 3.
- Archivaliensignatur
-
3, 1347
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis:
Edition:
- Kontext
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.06 Bauwesen >> 03.06.09 Stadtplanung, -erweiterung, -gestaltung
- Bestand
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Laufzeit
-
1921
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1921