Archivale
Berufliche Korrespondenzen; Ärztlich-administrative Angelegenheiten
Enthält u.a.: Diverse Korrespondenzen mit Kollegen, Privatpersonen, Bürgerhospitalverwaltung, der Stadt Stuttgart, Berufs-, Fach- und Interessenverbänden bzgl. administrativer und ärztlicher Angelegenheiten; darunter Korrespondenzen zwischen Joachim Schröder, Prof. Dr. Konrad Spang, Bürgermeister Thieringer bzgl. Auseinandersetzungen wg. der Reform der Chefarztbezahlung ("Poolsystem/Poolordnung"); Korrespondenzen bzgl. Psychiatrische Erkrankungen und Erweiterung der psychiatrischen Kapazitäten im Bürgerhospital; Korrespondenzen bzgl. Liquidationsrecht; Stellenbesetzungen; Planungen zu einem neuen Krankenhaus "Filderklinik"; Umwandlung der Robert-Bosch-Krankenhauses in eine Geriatrische Klinik; Innerbetriebliche Abläufe; Korrespondenz mit Kultusminister Wilhelm Hahn bzgl. Erweiterung der vorklinischen Medizin der Universität Hohenheim zum Vorklinikum; Neubau des Karl-Olga-Krankenhauses; Niederschriften von Chefarztbesprechungen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Bü 149
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989) >> 3. Berufliches >> 3.2. Tätigkeit als Chefarzt am Bürgerhospital Stuttgart
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 20/1 Nachlass Prof. Dr. Joachim Schröder, Arzt, MdL, SPD-Politiker (* 1925, + 1989)
- Indexentry person
-
Schröder, Joachim; Arzt, Abgeordneter, 1925-1989
Spang, Konrad; Arzt, Internist, 1909-2005
Thieringer, Rolf; Kommunalpolitiker, Bürgermeister, Sportfunktionär, 1927-
- Indexentry place
-
Hohenheim : Stuttgart S; Universität
Stuttgart S; Karl-Olga-Krankenhaus
- Date of creation
-
Überwiegend 1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Überwiegend 1972