- Archivaliensignatur
-
Nachlass Helene Böhlau, HeB B 2
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Objekteigenschaften: Handschrift
- Kontext
-
Nachlass Helene Böhlau >> 1. Verlagsangelegenheiten >> 1.2. Korrespondenz
- Bestand
-
Nachlass Helene Böhlau
- Indexbegriff Person
-
Böhlau, Grete - Korrespondenzpartner
Lang, Martin (1883-1955) - Korrespondenzpartner
Walther, Emma - Korrespondenzpartner
Böhlau, Hermann Ottokar - Korrespondenzpartner
Berliner Verleger- und Buchhändlervereinigung - Korrespondenzpartner
R. Piper und Co. (1904-) - Korrespondenzpartner
Schutzverband Deutscher Schriftsteller (1909-1933) - Korrespondenzpartner
Deutsche Verlags-Anstalt (1881-) - Korrespondenzpartner
- Indexbegriff Ort
-
Widdersberg - Entstehungsort
Stuttgart - Entstehungsort
Weimar - Entstehungsort
München - Entstehungsort
Augsbrug - Entstehungsort
- Laufzeit
-
Entstehungsdatum: 09.04.1940-08.05.1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia im Hildebrandhaus - Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Entstehungsdatum: 09.04.1940-08.05.1952