Bestand

Deutsche Kolonialverwaltung in Togo (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Bestandsgeschichte

Im Rahmen eines zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Togo vereinbarten Archivprogramms wurde die Überlieferung der deutschen Schutzgebietsverwaltung Togo bearbeitet. Die zerstreut und in äußerst desolaten Zustand befindlichen Akten wurden zusammengeführt und gereinigt, bevor die Ordnung nach Provenienzen, Klassifikation, Signierung und schließlich Verfilmung erfolgte.

Von den insgesamt 3243 AE des Bestands sind 2043 AE im Bundesarchiv auf Film benutzbar.

Archivarische Bewertung und Bearbeitung

Aus technischen aber auch archivfachlichen Gründen war nicht in jedem Fall eine komplette Verfilmung der einzelnen Überlieferungen möglich bzw. erforderlich. Dies trifft insbesondere zu bei massenhaft anfallenden Einzelakten, so bei Straf- und Zivilrechtseinzelfällen, bei den sog. Gummilisten und bei Nachlasspflegeschaften von im Schutzgebiet verstorbenen Deutschen.

Die Klassifikation der Hauptüberlieferung Kaiserliches Gouvernement Togo als auch der verschiedenen Bezirksämtwer folgte jenem Schema, nach dem der Kaiserliche Gouverneur von Togo dem Reichskolonialamt zu berichten hatte.

Bestandsbeschreibung: Schwerpunkte der Überlieferung:

Verwaltung und Entwicklung, Rechtspflege, Bevölkerung, Gesundheitswesen, Schulen und Missionen, Kaiserliche Polizeitruppe, Öffentliche Arbeiten und Bauwesen, Wirtschaftliche Entwicklung, Zollwesen, Finanzen; Kaiserliches Bezirksgericht des Schutzgebietes Togo (Allgemeine Rechtspflege und Justizverwaltung, Zivilsachen, Strafsachen, Grundbuchangelegenheiten, Konkurse, Rechtshilfesachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Seemannsamt, Kassen- und Kostenwesen, Innerer Dienstbetrieb); Regionale und lokale Einrichtungen des Schutzgebietes Togo - Bezirksamt Lomé-Stadt, Bezirksamt Lomé-Land, Bezirksamt Atakpame, Bezirksamt Misahöhe, Station Sansane-Mangu.

Erschliessungszustand: Findbuch (1980)

Zitierweise: BArch R 150/...

Geschichte des Bestandsbildners
Verwaltung des Deutschen Schutzgebietes Togo, 1884-1914
1884 Übernahme der Schutzherrschaft durch das Deutsche Reich; im August 1916 Kapitulation der deutschen Schutztruppe.

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch R 150
Umfang
2469 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Kolonialverwaltung
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Arthur J. Knoll: Togo under imperial Germany. 1884-1914. A case study in colonial rule. Stanford 1978

Provenienz
Kaiserliches Bezirksamt Lome, 1884-1905
Kaiserliches Bezirksamt Lome-Stadt, 1905-1919
Kaiserliches Bezirksamt Lome-Land, 1884-1918
Verwaltung des Deutschen Schutzgebietes Togo, 1884-1914
Bestandslaufzeit
1884-1914

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Kaiserliches Bezirksamt Lome, 1884-1905
  • Kaiserliches Bezirksamt Lome-Stadt, 1905-1919
  • Kaiserliches Bezirksamt Lome-Land, 1884-1918
  • Verwaltung des Deutschen Schutzgebietes Togo, 1884-1914

Entstanden

  • 1884-1914

Ähnliche Objekte (12)