Druckgraphik

[Stieglitz (Carduelis carduelis) und Kiebitz (Vanellus vanellus); Goldfinch on a Branch and Northern Lapwing; Distelvink op een taken een Kievit]

Urheber*in: Schenk, Pieter I; Unbekannt; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSchenk d. Ä. AB F 3.10
Weitere Nummer(n)
AB 3.74 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 242 mm (Platte)
Breite: 175 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 188 mm
Material/Technik
Kupferstich, Farbdruck (einfarbig)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.441.23
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.14.51
Teil von: Vögel, P. Schenk d.Ä., 21. Bll., Hollst. XXV.14.51
hat Vorlage: Vergleiche den Kupferstich des Stieglitz à la poupée aus der Werkstatt von J. Teyler (gegenseitig) und den Kupferstich des Kiebitz à la poupée aus der Werkstatt von J. Teyler (gegenseitig) (Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet (Inv. Nr. RP-P-1939-1376; RP-P-1939-1369))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Vogel
Naturkunde
ICONCLASS: Singvögel: Stieglitz
ICONCLASS: Schnepfen- und Watvögel: Kiebitz

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schenk, Pieter I (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
Unbekannt (Stecher der Vorlage)
(wann)
1665-1715
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Teyler, Johan (1648-1699) ()

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Schenk, Pieter I (Verleger)
  • Unbekannt (Stecher)
  • Unbekannt (Stecher der Vorlage)
  • Teyler, Johan (1648-1699) ()

Entstanden

  • 1665-1715

Ähnliche Objekte (12)