Artikel

Langzeit-Wärmespeicher und solare Nahwärme.

Die realisierten Pilotanlagen bestätigen die technische Machbarkeit solarthermischer Langzeitwärmespeicherung. Die solaren Nutzwärmekosten von Anlagen mit saisonalem Wärmespeicher liegen derzeit jedoch noch weit über den Wärmegestehungskosten aus fossilen Energieträgern. Die Techniken der saisonalen Wärmespeicherung müssen weiterentwickelt und erprobt werden, um die derzeit noch zu hohen Systemkosten zu reduzieren.

Langzeit-Wärmespeicher und solare Nahwärme.

Urheber*in: Mangold, Dirk; Benner, Martin; Schmidt, Thomas

Urheberrechtsschutz

0
/
0

ISSN
1436-2066
Umfang
12 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - profiinfo; 1/2001

Thema
Energieforschung kompakt
Gebäude / Stadt: Wohnungsbau
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten
Erneuerbare Energien: Solare Wärme
Energiesysteme: Wärme- & Kältespeicherung
Energiesysteme: Wärme- & Kältenetze

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mangold, Dirk
Benner, Martin
Schmidt, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2001

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)