Karten und Pläne
Mappa über den Bahn zu Schlatt am Randen (Rückseite)
Topographische Karte umfaßt das Gebiet links: Lohn, rechts: Hohenstoffeln, oben: Opfertshofen ("Offerzofen") / Büßlingen, unten: Thayngen / Riedheim. In der Kartenmitte Schlatter Bann. Grenze farbig mit Grenzsteinen, Höhenunterschiede mit Schraffen, Wald, Reben, Gewässer, alte Landstraße von Schaffhausen nach Schlatt, Straße nach Binningen und Engen eingezeichnet. Einige Flurnamen rot eingetragen. Häuser von Schlatt mit Kirche als stilisierte Ansichten. Angrenzende Bänne benannt. Außerhalb der Schlatter Banngrenze Ziegelhütte und Mühle von Wiechs (Rad) als Ansichten. Häuser und Kirchen folgender Orte als stilisierte Ansichten: Opfertshofen, Bibern, Lohn, Thayngen, Büßlingen, "Bisslinger Kapell", Storzeln, Hofwiesen, Barzheim und Riedheim (zweimal gezeichnet, einmal in der Karte und einmal auf einer gezeichneten Verlängerung über den Kartenrand). Hohenstoffeln als Ansicht einer Burgruine, Stofflerhof, Gebäude als Ansicht. Gesamtflächenübersicht auf der Karte. Bestätigung der Kopie auf der Karte mit Papiersiegel der Kanzlei Fürstenberg. Mit Legende.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Schlatt am Randen 1
- Dimensions
-
37 x 52 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: N
Originalmaßstab: 80 Ruten oder 800 Schuh, 1 = 0,1 cm
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> S >> Schlatt am Randen, Hilzingen, KN
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: gemessen Buorz von Seethal, kopiert von Jos. Wagner, Renovator
- Date of creation
-
1785
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: gemessen Buorz von Seethal, kopiert von Jos. Wagner, Renovator
Time of origin
- 1785