Archivale
Das brennende Worms 1689
Beschreibung: Während des großen Brandes von 1689: die Stadt steht in Flammen; dichte Rauchwolken steigen zum Himmel u. füllen die obere Bildhälfte; auf dem Rhein fahren sechs, dicht von Personen besetzte Boote; auf dem schmalen Streifen des rechten Rheinufers stehen links u. rechts einige Bäume; über den Rauchwolken am Himmel schwebt ein Schriftband mit dem Titel: "Wormbs"; rechts oben Seitenzahl: "Page 78"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1437
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 6 Nr. 1
- Maße
-
Größe/Bild: 13,5 x 36,0 cm; Größe/Blatt: 38,4 x 15,4 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Der Stich wurde auf eine Vorlage aufgeklebt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Verweis: s. auch: Nr. 1014
Edition / Literaturhinweise: Fritz Reuter, Peter u. Johann Friedrich Hamman. Handzeichnungen von Worms aus der Zeit vor u. nach der Stadtzerstörung 1689 im "Pfälzischen Erbfolgekrieg", Worms 1989, S. 19; Georg Illert "... und ist geheißen Worms", Stadtansichten aus vier Jahrhunderten, Worms 1957, S. 14
Erhaltung: Stockflecken; Einrisse; Knickfalten; die Ränder sind bestoßen; am rechten Rand fehlt ein Stück Papier
Originaltitel: "Wormbs"
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 01. Stadtansichten (Wormser Motive, Sammeldarstellungen) >> 01.01 Stadtansichten vor 1900
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
(nach 1689)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (nach 1689)