Fotografie

Hamburg. Das Foto zeigt das 1917 in Betrieb genomme Kohlekraftwerk mit seinen 4 markanten Schornsteinen in Tiefstack, dem Niederungsgebiet zwischen Norderelbe und Bille im Osten der Hansestadt. 1993 wurde das Kraftwerk stillgelegt. Mit dem Traunspark, Billwerder Bucht und die Elbinsel Kaltehofe mit den Filterbecken vom Wasserwerk

Positiv aus Papier in schwarzweiß, quer

Hamburg. Das Foto zeigt das 1917 in Betrieb genomme Kohlekraftwerk mit seinen 4 markanten Schornsteinen in Tiefstack, dem Niederungsgebiet zwischen Norderelbe und Bille im Osten der Hansestadt. 1993 wurde das Kraftwerk stillgelegt. Mit dem Traunspark, Billwerder Bucht und die Elbinsel Kaltehofe mit den Filterbecken vom Wasserwerk | Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Originaltitel
Tiefstack; E-Werke und Wasserreservoirs
Weitere Nummer(n)
df_ger-pos_0002535 (Aufnahmenummer)
71555794 (Dokumentennummer)
Material/Technik
Papier (Fotografie)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Infrastruktur
Energieerzeugung
Kraftwerk
Kohlekraftwerk
Schornstein
Gewässer
Elbe
Bezug (wo)
Hamburg, Rothenburgsort/Billbrook (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
GERMIN (Fotograf)
(wann)
1949

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • GERMIN (Fotograf)

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)