Zeichnung

Antonie Adamberger

Von unbekannter Hand gezeichnet. Bildnis der Schauspielerin Antonie Adamberger als Bruststück nahezu von vorn, der Kopf nach rechts geneigt, Blickrichtung zum Betrachter. Von unbekannter Hand gezeichnet.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Schillerforschers Dr. Fritz Jonas, Berlin (1845-1920). | Erworben 1968 von Heinrich Jonas, Schleswig.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-14403
Maße
Blatt: 282 x 227 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide, stellenweise mit Pinsel in Schwarz, Grau, Rot, Braun und Weiß koloriert, weiß gehöht (Pinsel), auf festem Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. u. re.: "Möglicherweise von / Friedr. Wilh. Schadow (Sohn) / 1760-1862 / (...?) Braut von Theodor / Körner (Antonie Adamberger)" (violetter Farbstift)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Frau
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Bezug (wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)