Sachakte

Pfennigsgült und Geldzins, zusammengestellt anhand der Dillenburger Renteirechnungen

Enthält u.a.: Auszüge aus Dillenburger Renteirechnungen, 1482, 1484

Enthält u.a.: Pfenniggült vom Vogtgericht Edingen, 1457-1481

Enthält u.a.: Pfennigült im Amt Dillenburg, 1444-1576

Enthält u.a.: Pfenniggült im Amt Herborn, 1444-1511

Enthält u.a.: Pfenniggült im Gericht Tringenstein, 1474-1518

Enthält u.a.: Geldzins und Gült im Kirchspiel Burbach, 1489-1516

Enthält u.a.: Zins von Muschenbach im Grund Seelbach, 1521-1522

Enthält u.a.: Pfenniggült im Amt Haiger 1457-1494

Enthält u.a.: Pfenniggült im Amt Ewersbach, 1469-1487

Enthält u.a.: Pfenniggült im Grund Breidenbach, 1469-1508

Enthält u.a.: Pfenniggült von verlehnten gräflichen Grundstücken, Häusern und Besitzungen, 1457-1508

Enthält u.a.: Gült zu Sechshelden, Langenbach, Steinbach und Medenbach, die Graf Johann von Nassau-Dillenburg von denen von Hahn gekauft hat, 1490

Enthält u.a.: Pfenniggült von den Wallenfelsischen Gütern zu Frohnhausen, 1470-1481

Enthält u.a.: Pfenniggült in der Stadt Dillenburg, 1481-1500

Reference number
1008 a, 290
Former reference number
1008 a, Abt. 1008 b Nr. V 3

Context
Nachlass Jacob Friedrich Eberhard >> Sachakten zur nassauischen Geschichte >> 5 Finanzverwaltung
Holding
1008 a Nachlass Jacob Friedrich Eberhard

Date of creation
(1444-1576) [2 . Hälfte 18. Jahrhundert]

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1444-1576) [2 . Hälfte 18. Jahrhundert]

Other Objects (12)