Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kürmreuther Verwaltungsrechnung
Einnahmen: Rest / Hauszins, kleine Rechte und Gefälle / Schutzgeld / Käsegeld / Wildbann / Strafen / Handlohn / Nachsteuer / verkaufter Weizen / verkaufte Erbsen / verkaufte Linsen / verkauftes Korn / verkaufte Gerste / verkaufter Hafer / Schaftrieb und Weide / Grundzins von den verkauften Schloßgründen / Steuer von den Schloßgründen und den neu erbauten Häusern / Extrasteuer / gemeine Einnahmen; Ausgaben: ad Manus Serenissimi / Besoldung / Baumaterial / Unterhalt des Schlosses u.a. Gebäude / Baum- und Pflanzgarten / Fischerei und Weihergebäude / Zehrung / Botenlohn / Fuhr- und Handtagelohn / gemeine Ausgaben; mit: Getreide-, Fisch- und Strohrechnung
- Reference number
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 5290
- Former reference number
-
Sulzb. Stadt und Landgericht 8248
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 44. Verwaltung Kürmreuth: Rechnungen (Laufzeit: 1686 - 1736; Nr. 5258 - 5296)
- Holding
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen
- Date of creation
-
1730/31
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:06 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1730/31