Archivale
Brand des Klosters Allerheiligen durch Blitzschlag
Enthält: Durch Blitzschlag samt der Klausur abgebrannte Kirche zu Allerheiligen, Belohnung der Personen, die sich beim Löschen ausgezeichnet haben, Wiederherstellung der Kirche, Aufnahme in die Brandversicherung, Aufsuchen und Verwertung des Metalls der zerschmolzenen Glocken, Zuteilung der Gegend von Allerheiligen zum Gericht Oppenau
Darin: Blatt 19 Kolorierte Ansicht des Kirchturms entnommen, jetzt G Allerheiligen 12
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 84 Nr. 9
- Alt-/Vorsignatur
-
84 Nr. 7
- Umfang
-
72 Blatt
- Bemerkungen
-
Situationsplan des Klostergeländes zu Allerheiligen 1803 vgl. Beszand G Allerheiligen 2
- Kontext
-
Allerheiligen Kloster >> Brandsache
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 84 Allerheiligen Kloster
- Provenienz
-
Hofrat
- Laufzeit
-
1804-1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Hofrat
Entstanden
- 1804-1805