Journal article | Zeitschriftenartikel
Practitioner-Research and the Regulation of Research Ethics: The Challenge of Individual, Organizational, and Social Interests
Wenn fortgeschrittene Studenten und Studentinnen in Schulen forschen, bekommen sie es mit ethischen Regelwerken zu tun, die Widersprüche zwischen individuellen, organisatorischen und sozialen Interessen hervorheben. Dieser Beitrag befasst sich mit dem Problem von Praktikern und Praktikerinnen, die in den Bildungseinrichtungen, in denen sie beschäftigt sind, ethisch reflektierte Forschung durchführen wollen. Ich stelle dar, wie die Regulierung von Forschungsethik innerhalb von Macht/Wissens-Strukturen abläuft, die die Wissensproduktion behindern. Außerdem untersuche ich die politische Natur des moralphilosophischen Denkens dieser Behinderungen. Gegenwärtig dient der Regulationsprozess ethischer Bewertung von Humanforschung der Wahrung organisatorischer Interessen und dem Selbstschutz von Individuen. Ich schlage vor, dass eine stärkere Berücksichtigung der ethischen Prinzipien individueller Menschenwürde sowie von Gerechtigkeit und Einschluss aller Beteiligten eine moralische Grundlage für die Forschung von Praktikern und Praktikerinnen, die die Möglichkeiten sozialer Veränderungen in Schulen untersuchen wollen, bilden würde.
- Alternative title
-
Forschung von Praktikerinnen und Praktikern und die Regulierung von Forschungsethik: Widersprüche von individuellen, institutionellen und sozialen Interessen
El practicante en investigación y la regulación ética de la investigación: El desafío para los intereses individuales, organizacionales y sociales
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 12
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Forschungspraxis
Politik
Frauenforschung
Forschungsprojekt
Ethik
Schule
Menschenwürde
Forschung
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Coupal, Linda
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs050163
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Coupal, Linda
Time of origin
- 2005