Reproduktionsgrafik
Reproduktion einer Gedenktafel "Gründung des Bergmännischen Rechtsschutzverein am 4.8.1889" von Gumsheimer
Es handelt sich um einen pastellfarbenen Druck auf Papier im Querformat, der auf eine Presspappe geklebt ist. In der Grafik und darunter befindet sich Text. Die Reproduktion der Gedenktafel zeigt in fünf Segmenten Porträt- und Genredarstellungen in einem altarbildartigen Rahmen. Im Zentrum steht Justitia. Unter ihr ist der Titel "Gerechtigkeit" zu lesen, darunter ist wiederum der Bergmannsgruß "Glück auf!" mit Schlägel und Eisen und preußischer Krone zu sehen. Rechts von Justitia reicht die Heilige Barbara einem verunglückten Bergmann einen Kelch. Der darunter gedruckte Text weist auf die Barbara als Schutzheilige der Bergleute hin. Links von Justitia sind zwei Bergleute bei der Arbeit zu sehen. Über ihnen schwebt ein Engel. Der darunter liegende Text weist auf den Schutz durch diesen hin. Ganz links und ganz rechts sind jeweils ganzfigurige Porträts von Männern in Bergmannsuniform zu sehen. Darunter befinden sich jeweils Treuebekenntnisse zu Staat und Kirche.
- Location
 - 
                Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Collection
 - 
                Museale Sammlungen
 
- Inventory number
 - 
                030001762001
 
- Measurements
 - 
                Höhe: 480 mm; Breite: 635 mm (Maß = Pappenmaß)
 
- Material/Technique
 - 
                Papier, Presspappe * gedruckt (Druck)
 
- Inscription/Labeling
 - 
                im Motiv oben von links nach rechts: "Gedenk-Tafel // zur Erinnerung an die Gründung des Rechtschutz-Vereins // am 4. August 1889" sowie "Gedenk-Tafel // Den Mitgliedern des Bergmännischen Rechtschutz-Vereins // freundlich gewidmet." in den Säulen: "Vaterlandsliebe" und "Gerechtigkeit" und "Gottesfurcht" unten von links nach rechts: "Mit Gott für Kaiser // und Reich!", "Bergmann, in tiefer Erd', ist dir dein Loos bescheert, // Und oft wenn groß' Gefahr, dein Engel dir Retter war, // Drum bet' zu ihm jederzeit, daß immer er dir Schutz verleiht, // Dann fährst du zu Tag hinauf, mit froh 'Glück auf!'", "Glück auf!", "Bergmann, in tiefer Erd', ist dir dein Tod bescheert, // Sterbend liegst du allein, getroffen von Felsenstein, // Patronin St. Barbara doch, erhöret dein Flehen noch, // Ruft dich zu sich hinauf, dieses dein letzt' 'Glück auf!'" und "Ich und mein Haus // wollen dem Herrn dienen." unten rechts im Motiv: "Schnellpressendruck v. Rausch, St. Johann." unter dem Motiv links: "Entw. gez. & Verlag v. Gumsheimer, St. Johann, Prs. 1 MK" mittig unter dem Motiv: "Peter Deppner / Magdalena Martin."
 
- Related object and literature
 
- Subject (what)
 - 
                Religion
Patriotismus
Verein
Interessenvertretung
Interessengemeinschaft
 
- Subject (who)
 
- Subject (where)
 - 
                Saarland
 
- Subject (when)
 - 
                1800-1890er Jahre
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Rausch
 
- (where)
 - 
                St. Johann (Saar)
 
- (when)
 - 
                1889-1940 (?)
 
- (description)
 - 
                Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (who)
 - 
                Gumsheimer
 
- (description)
 - 
                Rolle der Person/Körperschaft: Verleger
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Gumsheimer
 
- (description)
 - 
                Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
 
- Last update
 - 
                
                    
                        18.08.2025, 12:50 PM CEST
 
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reproduktionsgrafik
 
Associated
- Rausch
 - Gumsheimer
 
Time of origin
- 1889-1940 (?)