zweidimensionales bewegtes Bild

Plasmolyse und Zytorrhyse

Grundlagen des plasmolytischen Experiments: Wasserentzug aus pflanzlichen Geweben durch hypertonische Lösungen; Ablösung des Protoplasten von der Zellwand; Reversibilität der Plasmolyse, konvexe und konkave Formen nach Art des Plasmolytikums; Hechtsche Fäden; Vitalitätstest der Zelle. Zytorrhyse an Mooszellen: Zellwand als semipermeable Membran für großmolekulare Lösungen; Eindellung der Zellwand.
Principles of the plasmolytic experiment: extraction of water from plant tissue by hypertonic solutions; detachment of protoplast from cell wall; reversibility of plasmolysis, convex and concave forms depending on the plasmolyte; Hecht's threads; cell vitality tests. Cytorrhysis in moss cells: cell wall as semi-permeable membrane for macromolecular solutions; inward bulging of the cell wall.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Plasmolysis and Cytorrhysis
Standort
Hannover TIB
Umfang
650MB, 00:10:59:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Plasmolyse und Zytorrhyse ; (Jan. 1974)

Schlagwort
Moos / Laubmoos
Allium cepa
Hookeria lucens
physiology (botany)
Botanik
Plasmolyse
cell biology
metabolism
Küchenzwiebel
Rhoeo discolor
Physiologie (Botanik)
biology
Biologie
Stoffwechsel
moss / leaf moss
Allium cepa
Zytorrhyse
plasmolysis
onion
cytorrhysis
Laubmoos
Zellbiologie
Rhoeo discolor
botany
Hookeria lucens
moss

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1974-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Url, Walter Gustav

DOI
10.3203/IWF/C-1144
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Url, Walter Gustav
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1974-01-01

Ähnliche Objekte (12)