Archivale
Erholungsgebiete im Kreis Königs Wusterhausen
Enthält: Studie zum "Problem der räumlichen Beziehungen zwischen Arbeiten - Wohnen und der Naherholung am Beispiel der Erholungsgebiete des Kreises Königs Wusterhausen". - Sonderstudie zum Köthener Seengebiet und Oderiner See. - Flurkarten der einzelnen Ortschaften: Bestensee, Bindow, Blossin, Dolgenbrodt, Gräbendorf, Groß Köris, Gussow, Kablow, Klein Köris, Kolberg, Königs Wusterhausen, Köthen, Märkisch Buchholz, Pätz, Prieros, Schwerin, Teupitz. - Tabellen: Seen mit Größenangaben, Tankstellen, Reparaturwerkstätten für Kfz und Boote sowie Sozialstruktur der Zeltplatzbewohner im Kreis Königs Wusterhausen.
- Archivaliensignatur
-
403 BfT Pdm 370
- Kontext
-
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam >> Naturbedingungen >> Erholungswesen
- Bestand
-
403 BfT Pdm (72395) Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1971