Archivale
Überstellung von Häftlingen zum Arbeitseinsatz in der Rüstungsindustrie.
Adressat: Kommandanten der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Ravensbrück, Riga, Herzogenbusch, Lublin und Bergen-Belsen
Ein alter SS-Führer ist disziplinarisch bestraft worden, weil er bei der Ausmusterung der Häftlinge für den Einsatz in der Rüstungsindustrie sich von der Tauglichkeit der Häftling nicht persönlich überzeugt hat. Diese Bestrafung soll zum Gegenstand letztmaliger Belehrung sämtlicher SS-Führer gemacht werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 043/0108a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Dachau 60
former reference number: 479, Folio 53
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 a 14/G Ot.
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Tagebuchnummer 613/43
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
28.04.1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppenchef D-KL-DI
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28.04.1943