Druckgraphik

Tileman Andreas Rivinus

Urheber*in: Mälschke, C.; Mälschke, C.; Böcklin, Johannes Christoph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JCBöcklin AB 3.24
Weitere Nummer(n)
2505 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: L. TILEMANNUS ANDREAS RIVINUS [...] D. XXIV. IANUAR. MDCXCII; Fallor, an haud [...] L. Thomas Ittigius.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 93
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 17462

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Geistlicher
Mann
Porträt
Diakon
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mälschke, C. (Inventor)
Mälschke, C. (Maler)
Böcklin, Johannes Christoph (Stecher)
(wann)
1704
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ittig, Thomas (Dedikator)
Rivinus, Tileman Andreas (1654-1692) (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)