Liedersammlung | Lyrik | Monografie | book
Texte zur Leipziger Kirchen-Music, Auff Die Heiligen Oster-Feyer-Tage, 1703.
- VD 18
-
11417250-003
- Umfang
-
[4] Bl ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle, Saale : Bibliothek der Franckeschen Stiftungen , 2018
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-173521
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Liedersammlung ; Lyrik ; book ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Halle, Saale : Bibliothek der Franckeschen Stiftungen , 2018
Ähnliche Objekte (12)

Das Vollständige grosse Cellische Gesang-Buch In welchem Nicht allein die gewöhnliche alte Christliche Kirchen-Lieder, und zwar nach ihrer ersten und wahren Composition, Sondern auch Viele neue nütz- und erbauliche Gesänge, in öffentlicher Gemeine und sonsten in allerley Fällen zu gebrauchen, befindlich, Itzo ... von neuen wieder auffgeleget, an vielen Orten verbessert, geändert und vermehret. Wie aus der Vorrede in mehrem zu ersehen
![Rector Academiae Lipsiensis ad recolendam memoriam Reformationis, quam singulari Dei instinctu B. Lutherus pridie Cal. Nov. anno M D XVII. feliciter incepit inceptamque postea felicissime perfecit, Utriusque Reipubl. Proceres Florentissimumque Studiosorum coetum in diem crastinum decenter invitat : [P. P. propridie Calend. Novembr. 1697.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8a9e6b16-87b7-411a-9839-70b66a6c79aa/full/!306,450/0/default.jpg)
Rector Academiae Lipsiensis ad recolendam memoriam Reformationis, quam singulari Dei instinctu B. Lutherus pridie Cal. Nov. anno M D XVII. feliciter incepit inceptamque postea felicissime perfecit, Utriusque Reipubl. Proceres Florentissimumque Studiosorum coetum in diem crastinum decenter invitat : [P. P. propridie Calend. Novembr. 1697.]
