Sachakte
Verpfändung von Diensten bzw. Landes durch die Gräfin Isabella zu Limburg-Styrum
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Hermann ten Upping (1659) ; 2. Hermann Ebbing, Bürger zu Südlohn ; 3. Johansen Heling: Versetzung des Kottens die Woeste im Ksp. Weseke (1664-1665) ; 4. Johansen Heling: Versetzung des Kottens die Woeste im Ksp. Weseke ; 5. Büning, Ksp. Weseke (1675) ; 6. Johann Schirenberg auf der Winkelschultenstätte in Homer (1668) ; 7. Johann Schirenberg auf der Winkelschultenstätte in Homer ; 8. Johann Schulte Lambers in Westenborken (1670) ; 9. Johann Heling, Ksp. Weseke (1663) ; 10. Dirk Printing (1673) ; 11. Johans Ossing aus dem Erbe Böing, Bsch. Wirthe (1674) ; 12. Brockbernd (1674) ; 13. Tonnis Printing, Bsch. Wirthe (1674) ; 14. Wibbelt Wesseling auf dem Ahmanns-Gute in Wirthe (1674)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 30791
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.6. Ablösung der Reallasten >> 14.6.1. Ablösung der Dienste durch Verpfändung
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten
- Laufzeit
-
1659-1675
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1659-1675