Urkunde

Elisabeth und Greta (Greda), Töchter des weiland Hermann Tzayn, Bürgers zu Amöneburg, vermachen dem Kloster Haina (Heyne) testamentarisch 2 Morgen...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 822
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. (neu befestigt) RundSg. der Stadt Amöneburg
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1345, feria quarta post festum penth[ecostes].

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth und Greta (Greda), Töchter des weiland Hermann Tzayn, Bürgers zu Amöneburg, vermachen dem Kloster Haina (Heyne) testamentarisch 2 Morgen Ackerland in den Rodern in der Gemarkung der Stadt Amöneburg, die ihnen als ererbtes Eigen, frei von Zehnten, Renten und sonstigen Abgaben, zukamen, so daß sie und ihre Erben dem Kloster davon zu ihrem Seelenheil und Gedächtnis hinfort alljährlich zu Martini eine halbe Mark gängiger Währung, 3 Heller auf 2 Pfennige gerechnet, als Zins zahlen. Das Kloster hat ihnen sein Haus neben dem Kirchhof der Amöneburger Pfarrkirche, in dem weiland Elisabeth von Fronhausen wohnte, auf Lebenszeit eingeräumt, wofür sie in Anerkennung des klösterlichen Eigentums jährlich 1 Fastnachtshuhn liefern. Sie werden das Haus selbst bewohnen und mit Mauern, Dächern und sonstigen Gebäuden gebührend erhalten. Weiter dürfen sie das Haus ohne Einwilligung des Klosters nicht verkaufen, verpfänden, verpachten oder sonst aus der Hand geben. Nach ihrem Tode haben ihre Erben wegen des Hauses und etwaiger Bauten daran keinerlei Ansprüche gegen das Kloster [vgl. Franz Nr. 614].

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard, Pleban zu Ginseldorf (Guntzelndorf)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Friedrich Dichtere, Dietrich unter der Linden (sub Tilia), Schöffen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried, Schulrektor zu Amöneburg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister Johann Osperti mit dem Amöneburger Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 536, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1345 Mai 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.02.190728634, 22:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1345 Mai 18

Ähnliche Objekte (12)