Archivale

Geburtsbrief: Johann Dengler

Regest: Des Fürsten und Bischofs Melchior Otto zu Bamberg Amtmann Johann Paulus Cöstner und Andreas Kellerman, Kastner zu Höchstatt an der Aysch Bamberger Bistums, bekennen: Nach den eidlichen Aussagen des Georg Dressel zu Poppenwin, 56 Jahre alt, und des Hans Drescher zu Hesselberg, 54 Jahre alt, ist Johann Dengler der eheliche Sohn des Endris Dengler zu Hesselberg. Seine Eltern selig haben sich, beide damals ledigen Standes, ungefähr i. J. 1619 zusammen verlobt und sind darauf in St. Kilians Gotteshaus zu Keyerlindach mit Tragung beiderseits jungfräulichen Ehrenkränzen öffentlich zu Kirche und Strasse gegangen. Nach vollendeter Ehrenmahlzeit daselbst haben sich die Eheleute zu Hesselberg niedergelassen. Dort ist Johann Dengler geboren, den Hans Vogel der Schmied vor 25 oder 26 Jahren aus der Taufe gehoben hat. Johann Dengler ist ein freier Franke und niemand mit Leibeigenschaft zugetan.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4626
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Höchstatt

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Petschaft-Abdrücke des Amtmanns und des Kastners, sowie ihre Unterschriften

Siegel (Erhaltung): vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1649 Juni 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1649 Juni 22

Ähnliche Objekte (12)