Arbeitspapier

Das Clearing von Euro-OTC-Derivaten post Brexit: Eine Analyse der vorliegenden Kostenschätzungen

Im Zusammenhang mit dem Brexit wird über die Kosten einer Relokation des Clearing des Euro-OTC-Derivate-Geschäftes auf ein EU-CCP diskutiert. Das vorliegende Papier zeigt, dass die bislang vorliegenden Kostenschätzungen, die von Kosten in Höhe von bis zu USD 100 Mrd. für einen Zeitraum von fünf Jahren ausgehen, viel zu hoch sind. Die erwarteten Kosten einer Relokation liegen vielmehr bei ca. USD 0,6 Mrd. p.a. bzw. ca. USD 3,2 Mrd. für eine Übergangsphase von fünf Jahren. Angesichts der hohen Bedeutung von systemrelevanten CCPs für die Stabilität der Eurozone sollten diese Kosten nicht entscheidungsrelevant für eine Relokation sein.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: CFS Working Paper Series ; No. 588

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Institutions and Services: General
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Brühl, Volker
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Goethe University Frankfurt, Center for Financial Studies (CFS)
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:hebis:30:3-437371
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Brühl, Volker
  • Goethe University Frankfurt, Center for Financial Studies (CFS)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)