Druckgrafik
Bernoulli, Johann
Schulterstück nach links ins Halbprofil gewandt, Blick nach vorn, in ovalem Rahmen, darunter der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Auer Dult" für 1 Mark.
Personeninformation: beschäftigte sich auch mit Mechanik
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00223/02 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
120 x 80 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
204 x 112 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
125 x 85 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
kaschiertes Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Diss. med. De motu musculorum. - 1694
Publikation: Bernoulli, Johann: Essay d'une nouvelle Theorie de la manoeuvre des vaisseaux. - 1714
Publikation: Bernoulli, Johann: Opera omnia. - 1742
Publikation: Meister, Leonhard: Caracteres des poe͏̈tes les plus distingués de l'Allemagne ... - 1789
Publikation: Meister, Leonhard: Characteristik deutscher Dichter, nach der Zeitordnung gereyhet
Publikation: Meister, Leonhard: Helvetiens berühmte Männer. - 1782 - 1793
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Basel (Geburtsort)
Basel (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1770 - 1815
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1770 - 1815