Geldschein

Geldschein, 1 Reichsmark, 1939 - 1944

Vorderseite: Im Unterdruck ein Hakenkreuz, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Wertangabe, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: 134
Kontrollnummer: 857158
Erläuterungen: Auf Beschluss des Oberbefehlshabers des Heeres gab die Reichskreditkasse ab 1939 Geldscheine für die Zivilbevölkerung und das Militär in den besetzten Gebieten aus. Allerdings galt das nicht für Inlandsgebiete, wie etwa Böhmen und Mähren, und nur für den Fall, dass die vorhandenen Zahlungsmittel nicht ausreichten. Eine erste Ausgabe erfolgte im besetzten Polen, später auch in Norwegen und den Balkanstaaten.

Geldschein, 1 Reichsmark, 1939 - 1944 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Deutsches Reich, Reichskreditkasse: Kassenschein über 1 Reichsmark
Alternativer Titel
1 Reichsmark, 1939 - 1944 Reichskreditkassen
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-R136a
Maße
Höhe: 60 mm Breite: 96 mm
Material/Technik
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Wachsblume

Klassifikation
Reichsmark (Spezialklassifikation: Nominal)
Reichsmark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Hakenkreuz
Weltkrieg
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsches Reich (Land)
Polen (Land)
Berlin (Land)
Berlin (Land)
(wann)
1939 - 1944
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Reichskreditkassen (Herausgeber)
(wann)
1939 - 1944

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Reichskreditkassen (Herausgeber)

Entstanden

  • 1939 - 1944

Ähnliche Objekte (12)