- Alternativer Titel
-
Bildnis Fürlegerin mit offenem Haar (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
937
- Weitere Nummer(n)
-
937 (Objektnummer)
- Maße
-
56,3 x 43,2 cm
- Material/Technik
-
Wasserfarbe auf feiner Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und monogrammiert in der linken oberen Ecke: 1·4·9·7· / AD Links oben, unterhalb des Monogramms Wappen der Nürnberger Familie Fürleger: Wappenschild (blaues Feld mit zwei einander zugekehrten silbernen Barben; dazwischen ein gestürztes lateinisches Kreuz in Rot, den Barben aus dem Maul wachsend)
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: gefaltete Hände
Iconclass-Notation: eine Person betet
Iconclass-Notation: Frisurenmode, Haarmode - AA - (für) Frauen
Iconclass-Notation: Wappenschild, heraldisches Symbol (Familie Fürleger)
Iconclass-Notation: Katharina Fürleger (+halbfiguriges Porträt)
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Armband (Bildelement)
Schließe (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Wappen (Bildelement)
Betende (Bildelement)
Gebet (Assoziation)
Tüchleinmalerei (Assoziation)
Kontemplation (Assoziation)
Andacht (Assoziation)
Würde (Assoziation)
Eleganz (Assoziation)
Wohlstand (Assoziation)
Anmut (Assoziation)
Schönheit (Assoziation)
Persönlichkeit (Assoziation)
Maria Annunziata (Assoziation)
Korallenarmband (Assoziation)
Perlenarmband (Assoziation)
Mariendarstellung (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
optimistisch (Emotion)
geborgen (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Liebe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1497
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1849
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1497