Plakat

Bearings

"Bearings" (auf deutsch: Kugel- oder Tretlager) war der Titel einer US-amerikanischen Fahrradzeitschrift, die Ende des 19. Jahrhunderts auf den Markt kam. Das Interesse an Fahrrädern war mit dem weltweiten Fahrradboom seit den 1880er-Jahren so angestiegen, dass Verlage mit eigenen Magazinen darauf reagierten. In diesem Werbeplakat trägt gerade ein Lieferant ein fabrikneues Fahrrad herbei, das die Bestellerin mit glücklicher Dankesgeste empfängt. Ihr sportliches Outfit mit Hosenanzug weist sie als eine moderne Radlerin aus. Denn in jener Zeit wurde heiß debattiert, was Frauen zum Radfahren tragen sollten. Praktisch, schick und schicklich zugleich – wie ließ sich das erreichen? Hosen für Frauen waren revolutionär und wurden von nicht wenigen als unsittlich erachtet. Während das Fahrrad um 1900 für Männer einen Fortbewegungsmodus unter vielen darstellte, war es für Frauen eine der ersten Möglichkeiten, weitere Strecken selbstständig zurückzulegen. Die Dankbarkeit der Belieferten in diesem Plakat bezieht sich zu einem gewissen Teil wohl auch auf die bevorstehenden Freiheiten. (Text: Christina Thomson)

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1901,445
Maße
Höhe x Breite: 43,2 x 30,2 cm
Kartonformat: 53 x 39 cm
Inschrift/Beschriftung
CHARLES A. COX (eingeprägt, unten Mitte auf Karton )
BEARINGS // TEN / CENTS
01,445 (unten links)
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE-MUSEUM BERLIN / ORN. -STICH-SLG. (eingeprägt, unten Mitte auf Karton )
Charles A: Cox (gedruckt, unten rechts )

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Wochenzeitschrift (bzw. Wochenzeitung), Monatsschrift, Magazin etc.
Fahrrad, Zweirad
Mädchen, junge Frau

Ereignis
Entwurf
(wer)
Charles Arthur Cox, Entwerfer
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1901 Schenkung von Gertraut Chales de Beaulieu, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wann)
1896

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

  • Charles Arthur Cox, Entwerfer

Entstanden

  • 1896

Ähnliche Objekte (12)